Diese Seite verwendet Cookies. Datenschutzerklärung akzeptieren um fortzufahren.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Menge für 4 Personen
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ein fruchtiges Apfeldressing umspielt die frischen Protagonisten, die von einem wiederentdeckten Klassiker begleitet werden, der Schwarzen Walnuss.
Den Speck auf einem Backblech mit Backpapier auslegen und im Ofen bei 180°C kross backen. Die Pinienkerne in einer heißen Pfanne goldbraun rösten und zum Abkühlen umfüllen.
Verschiedene Blattsalate nach Verfügbarkeit
Die Schalottenwürfel und den klein geschnittenen Knoblauch im Öl bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen. Braunen Zucker zugeben und etwas, jedoch ohne Farbe, karamellisieren lassen. Mit Apfelsaft ablöschen und auf kleiner Stufe um die Hälft eindampfen lassen.
In dieser Zeit den Salat putzen, waschen und gut trockenschleudern. Die Blätter in mundgerechte Stücke zerpflücken und bis zur Verwendung zur Seite stellen.
Dem Dressingansatz alle weiteren Zutaten bis auf das Öl zugeben. In ein hohes Gefäß umfüllen und mit einem Stabmixer fein mixen und dabei das Öl langsam einlaufen lassen.
Die Ziegenkäsetaler je nach Größe nochmals halbieren, mit dem braunen Zucker bestreuen und mit einem Bunsenbrenner karamellisieren. Schwarze Nüsse in Scheiben schneiden.
Den vorbereiteten Salat mit dem Dressing marinieren und auf Tellern verteilen. Krossen Speck zerbrechen und zusammen mit den Pinienkernen und den schwarzen Nüssen über den Salat geben. Nun noch die Ziegenkäsetaler verteilen und noch ein wenig vom Dresssing über dem gesamten Salat träufeln.